3. Februar 2020
Aus zahlreichen Dokumenten lässt sich herleiten, dass es an Schulen in Hamburg in der NS-Zeit Zwangsarbeiter_innenlager gab. Systematisch erforscht ist dieses dunkle Kapitel der Geschichte jedoch […]
28. Januar 2020
Der Senat muss alles dafür tun, um das Recht auf angemessenes Wohnen für Geflüchtete und Wohnungslose in den Wohnunterkünften endlich zu verwirklichen. Dazu muss er grund- […]
23. Januar 2020
Wann hat man schon mal die Gelegenheit, so richtig praktisch mit Pinsel und Kleister zu arbeiten und sich selber dabei auch noch einzukleistern;-) Und das Resultat […]
17. Januar 2020
… so titelt es die taz am 17. Januar 2020 und greift damit die Wahlprüfsteine auf, die das Bündnis „Hamburg traut sich was“ den Parteien mit Blick […]
12. Januar 2020
Die Betreuung und Beratung in den Unterkünften für Geflüchtete soll neu strukturiert und als echte Sozialarbeit gestaltet werden. Das fordert DIE LINKE in einem Antrag (Drs. […]
4. Januar 2020
Am 3. Januar 2020 veröffentlichte die MOPO ein Statement von mir zur Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen – hier als LINK. Es gab viele zustimmende Reaktionen, aber – […]
22. Dezember 2019
Verkehrte Welt – diesen Eindruck habe ich bei manchen Ereignissen im Jahr 2019: Schwerste Menschenrechtsverletzungen in libyschen Flüchtlingslagern, katastrophale Verhältnisse in den griechischen Flüchtlings-Camps, Misshandlung von […]
17. Dezember 2019
Etwa ein Viertel der 127.663 leistungsberechtigten Erwerbslosen in Hamburg ist (mit Unterbrechungen von höchstens einem Monat) neun Jahre und länger erwerbslos. Dies bringt eine aktuelle Anfrage (Drs. […]
5. Dezember 2019
Die Mitarbeiter_innen des Unterkunfts- und Sozialmanagements (UKSM) von fördern&wohnen haben wegen Personalmangels in den Wohnunterkünften eine gemeinsame Überlastungsanzeige für den gesamten Bereich Eimsbüttel gestellt. Dies bringt […]